#designhoch12 steht für 12 mal schöne Muster am 12. des jeweiligen Monats – und zwar in Form von Spültüchern. Spültücher stricken ist ja schon seit einiger Zeit sehr beliebt. Es macht riesigen Spaß und die Tücher sind sehr dekorativ. Sie eignen sich für ALLES, was man spülen, polieren und waschen möchte, und immer und überall auch sehr gut als Deko-Objekte. Besonders schön sind sie in Gruppen, hübsch zusammengebunden zum Beispiel. Und natürlich sind sie auch immer tolle Mitbringsel oder Geschenke!
Und jetzt freue ich mich auf den Restart nach der Sommerpause! Juhuu! Und bevor wir in gedeckteren Herbsttönen versinken, winke ich noch einmal mit dem Sommer. Und zwar in Farbe und Form. Für den September habe ich mir nämlich das schöne Rosa 0009 der Klud ausgesucht und damit ein passendes, wie ich finde weibliches Muster gestrickt. Ein Lacemuster nämlich. Falls Ihr nach Farbkombis sucht, könnt Ihr übrigens mal bei den vorsortierten Sets gucken, da sind richtig viele Farbkombis vorgegeben.
Ich finde die filigranen Lacemuster übrigens immer weiblich. Und selbst mit der etwas dickeren Klud wirkt das Muster noch leicht und luftig, oder?! Die Längsstreifen und die damit verbundene symmetrische Anordnung neutralisiert es allerdings wieder etwas und lässt es nicht vollkommen verspielt aussehen.
Wenn man genau hinguckt, sieht das Lacemuster etwas aus, als wären es kleine Zöpfe, finde ich. Das liegt daran, dass der Querfaden (Umschlag) mal zu einen, mal zur anderen Seite zusammen gestrickt wird. Ein ganz einfacher aber effektvoller Trick!
Das Muster hat ein schönes Relief, dank der linken Maschen liegen die “Zöpfchen” oben auf.
Natürlich ist auch dieses “Lochstreifen”-Muster nicht nur für die Spültücher zu nutzen, es macht sich bei vielen Projekten als Hingucker sehr gut. Und Ihr könnt es sogar als Bündchen einsetzen.
Die Anleitung zum Spültücher stricken im Juni bekommt Ihr wie immer kostenlos als PDF – Download beim Klick auf den Link: #designhoch12 September 2018. In diesem Monat ist es übrigens besonders wichtig, das Tuch zu waschen (oder zumindest anzufeuchten) und zu spannen. Dann entfaltet es nämlich seine volle Pracht und Größe!
Alle anderen Muster der #designhoch12-Serie findet Ihr HIER.
Ich wünsche Euch ganz viel Freude beim Nachstricken.
Liebe Grüße von
Sandra