Der Spültücher-Strick-Boom geht weiter! Für mich überhaupt kein Wunder, denn diese kleinen Projekte für Zwischendurch sind einfach nur supercool. Schnell gestrickt, mit schönen Mustern lassen sie sich herrlich in Küche und Bad einsetzen oder verschenken. Man kann an ihnen wunderbar neue Muster üben – es macht einfach Spaß, oder?!
Deshalb bekommt Ihr ja an jedem 12. des Monats hier im Blog ein neues kostenloses Spültuch-Muster von mir, #designhoch12 eben. Da ist mittlerweile schon eine richtig schöne Sammlung zusammengekommen. Die meisten von Euch kennen sie ja schon und sind jeden Monat mit dabei, aber für die vielen neuen Leser gibt es noch kurz den Link zur Sammlung, bevor es an das neue Muster geht: HIER.
Ich stricke meine Spültücher aus der KLUD aus meinem Shop, denn sie hat wunderschöne Farben und ist bei 60 Grad waschbar, was ja schon ziemlich wichtig ist, um es unbesorgt einsetzen zu können. Das Juni-Tuch hat die wunderbare Farbe 66, ein herrlich leuchtendes Himbeer-Pink, passend zur Sommer-Sonnen-Stimmung. Um nicht mit der starken Farbe konkurrieren zu müssen, habe ich ganz bewusst ein eher zurückhaltendes Muster gewählt.
Es besteht im Juni aus rechten und linken Maschen, die durch ihren Einsatz eine gute Struktur in das Tuch bringen, sich aber nicht in den Vordergrund drängen. So kann die Farbe ganz allein wirken und strahlen.
Dieses Muster besteht aus feinen Streifen, auf den ersten flüchtigen Blick vielleicht nicht sofort als solche erkennbar. Auf den zweiten Blick geben sie dem Tuch aber eine feine Struktur und wirken irgendwie filigran. Dieses Muster ist übrigens auch schon super für Strickanfänger geeignet.
Das kostenlose #designhoch12 – Juni Muster bekommt Ihr zum Download hier: Strickanleitung #designhoch12 Juni 2017
Übrigens finde ich die Muster von Tanja auch super, habt Ihr sie in der letzten Woche in der ARD gesehen? Tanja nutzt für ihre Spültücher feines Garn, das liegt ihr mehr, während ich KLUD gerade aufgrund seiner Stärke so gut und griffig finde. Aber zum Glück sind die Materialmöglichkeiten ja so vielfältig wie die Muster! Mein Lieblingsmuster von ihr ist übrigens das ganz Schlichte mit dem I-Cord-Rand.
Liebe Grüße von
Sandra
2 Kommentare