Zwölfmal bekommt Ihr in diesem Jahr ein neues Spültuch – Design von mir. Normalerweise am 12. des jeweiligen Monats, doch besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen und deshalb gibt es das Juni-Design, wie schon in den Wochen-Inspirationen angekündigt- in diesem Monat erst am 13. Ich denke gestern waren wir alle im Wochenende-Grill-EM-Fußball – Rausch, da war nicht so viel Platz für Spültücher, oder?!
Auf Facebook kam im Vorfeld die Frage auf, wofür man die Tücher eigentlich braucht und ob sie überhaupt jemals zum Einsatz kommen? Und ja, die meisten von Euch nutzen sie tatsächlich im Alltag. Als Spültuch, als Poliertuch, als Waschlappen, als Make-up-Entferner, zur Babypflege. Ich weiß, dass ganz viele Tücher auch verschenkt werden. Aber manchmal dienen sie auch einfach nur zu Dekozwecken und das finde ich genauso gut. Denn die Spültücher machen Spaß beim Stricken und sind hübsch und ob sie hinterher benutzt werden oder nur der Dekoration dienen, was hat schon drei Funktionen gleichzeitig, das ist doch super!
Und eigentlich haben sie ja noch eine vierte, denn mit jedem Tuch lassen sich die entsprechenden Muster herrlich üben. Wie zum Beispiel das Juni-Tuch. Das Muster finde ich besonders hübsch und ich freue mich schon jetzt, dass es Euch genauso geht. Denn vor einigen Wochen hatte ich ein Probestück in diesem Muster gestrickt und das Foto in den Wochen-Inspirationen gepostet und bei Euren Reaktionen war mir klar, das MUSS ein #designhoch12 – Muster werden.
Passend zum Frühsommer, der uns hier im Münsterland jede Menge Sonne und damit gute Laune und Stunden im Freien beschert habe ich mich für das knallige Grün entschieden, das zusammen mit dem Weiß so herrlich unbeschwert und schön wirkt. Die Farben strahlen um die Wette und das Tuch ist ein absoluter Hingucker. Da habe ich Euch doch im letzten Monat nicht zuviel versprochen, oder?!
Das Muster wirkt vielleicht auf den ersten Blick schwierig oder so, als müsste man ständig mit zwei Fäden hantieren, aber tatsächlich besteht es immer nur aus abgehobenen und rechten Maschen und wird pro Reihe immer nur mit einer Farbe gestrickt. Der Aha-Effekt ergibt sich aus dem Wechsel von abgehobenen und gestrickten Maschen und dann wieder einfarbigen Reihen zwischendurch.
Im Gegensatz zu den bisherigen Tüchern müsst Ihr im Juni zwei Knäuel KLUD für ein Tuch nutzen, aber dieses schöne Muster war es mir wert. Ihr könnt dafür alle Farben nehmen, die für Euch passen; ich habe für dieses Tuch 0001 weiß und 0092 grün gewählt.
Die Anleitung für das Juni – Tuch gibt es wie immer kostenlos als PDF:
Strickanleitung #designhoch12 Juni.
Wer die anderen Muster noch nicht kennt, findet eine Tabelle am Ende dieses Posts, eine tolle Sammlung wird das! Auf Instagram oder Facebook könnt Ihr gerne den Hashtag #designhoch12 nutzen und Eure Spültücher-Werke zeigen. Aus diesem oder den anderen Monaten, ich freue mich über jedes Eurer Fotos! Und wenn Ihr ein ganz besonderes Muster habt, dass unbedingt mal in einem Spültuch verstrickt werden sollte, kann mir gerne schreiben!
Liebe Grüße von
Sandra
Alle bisherigen Designs findet Ihr hier:
Januar
Februar
März
April
Mai
Pingback: Spültuch mit Hebemuster • stricknaht
Pingback: Spültuch-Überlegungen • stricknaht
Pingback: Spültücher und Waschlappen stricken – neulichinmeinemkopf
Pingback: Abgeschlossenes Projekt: Waschlappen aus Baumwolle | Ariana strickt
Pingback: Spültuch mit Hebemuster | stricknaht